
Wissenschaftliches Publizieren findet heute auf unterschiedlichen Wegen und in vielfältigen Formen statt. Die Veränderungen in der Verlagslandschaft und die zunehmende Anzahl digitaler Publikationslösungen (z.B. Self-Publishing, Open-Access-Repositorien) stellt Sie vor neue Herausforderungen und erfordert spezifische Kompetenzen.
- meine langjährige Erfahrung als Fachlektorin für crossmediale Wissenschaftspublikationen (Buch- und Zeitschrift, Print- und Digital, Online und Offline, auf CD-ROM, als Podcast, PPT-Präsentation oder sonstiges) sowie ein weit verzweigtes Netzwerk an Spezialisten und Branchenexperten.
- eine verlagsunabhängige Beratung und Inspiration für Ihre Projekte und Ideen (Publikationscoaching).
- konzeptionelle und redaktionelle Unterstützung bei der Entwicklung und Bearbeitung Ihrer Inhalte und Texte (wissenschaftliches Fachlektorat).
- Beratung, Konzeption und Projektmanagement für komplexe Publikationsvorhaben wie Buchreihen, Handbücher, Zeitschriften, Online-Projekte, Film-/Video-Publikationen, Hörbücher, etc.
- die individuelle Erarbeitung von Publikationskonzepten für Forschungsprojekte.
- Beratung und Unterstützung im gesamten Publikationsprozess.
Sprechen Sie mich an, ich unterbreite Ihnen gerne ein individuelles Angebot!